Unser Controlling Experte:
Prof. Dr. Christian Langmann
Kennen Sie Prof. Dr. Christian Langmann?
Prof. Langmann unterstützt, nach langjähriger Tätigkeit als CFO...
Kennen Sie Prof. Dr. Christian Langmann?
Prof. Langmann unterstützt, nach langjähriger Tätigkeit als CFO...
Medien sprechen von einem „Paukenschlag“: Das Bundesarbeitsgerichts (BAG) schreibt die Zeiterfassung für jeden Betrieb vor (BAG vom 13.09.2022, Az: 1 ABR 22/21).
Wie Sie vielleicht bereits den Nachrichten entnommen haben, hat das Bundesarbeitsgericht in einer gestern verkündeten Entscheidung die Verpflichtung des Arbeitgebers zur Einführung einer betrieblichen Arbeitszeiterfassung bejaht. Der neue BAG-Beschluss ist für die betriebliche Praxis meines Erachtens außerordentlich bedeutsam. Mit diesem ZEIT.punkt informiere ich Sie über Inhalt (Ziff. 1) und die Konsequenzen (Ziff. 2) für Arbeitsschutz, Mitbestimmung und Individualarbeitsrecht.
Kennen Sie Peer Bieber? Peer Bieber ist Geschäftsführer der Unternehmensberatung ArbeitgeberGold GmbH und mehrfacher Gewinner von Recruiting-Awards. Mit seinem Experten-Team entwickelt er täglich bewährte Recruiting-und Employer Branding Strategien, speziell für den deutschen Mittelstand. Darüber hinaus ist Herr Bieber ein erfahrener Referent, gefragter Keynote-Speaker und Fachbuchautor (u.a. „Recruiting: 111 Tipps für die Praxis“ „Innovationen im Personalmanagement“, „Recruiting im Social Web”, “Digital Natives”).
Die Anforderungen an die Unternehmenssteuerung werden immer komplexer. Die Unsicherheit in den Märkten steigt. Die Kennzahlen sind das Herz der Unternehmensstuerung. Aber es müssen auch die geeigneten sein, um das Unternehmen zu steuern. Die klassischen Finanzgrössen gehören auf alle Fälle dazu, aber diese sind meistens Spätindikatoren und nur partiell zur Unternehmenssteuerung geeignet.
Kennen Sie Corina Milek? Corina Milek ist Gesellschafterin der PfO Beratungsgesellschaft mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Unternehmen in Transformationsprozessen und in der Führungskräfteentwicklung. Außerdem berät sie Führungskräfte, Personalkräfte und Unternehmen im Hinblick auf New Leadership, New Work und Learnability.
In der Kommunikation mit Mitarbeitern unterscheiden wir Mitarbeitertypen anhand von Modellen. Das lernt man häufig in Führungskräfteseminaren. Auch beim Lernen kennt man gewisse Lerntypen. Warum also nicht beide „Welten“ vereinen und so das eigene Team besser zum Erfolg führen?
Die Krise als Chance: In jeder Krise steckt eine Chance
Das chinesische Schriftzeichen zeigt sowohl die Krise als auch die Chance. Die Krise gibt die Chance der Erneuerung, um mit Innovationen aus der Krise schnell und gestärkt herauszukommen. Je früher die Krisensignale erkannt und interpretiert werden, umso eher kann man sich auf die Krise vorbereiten und diese aktiv gestalten. Die Zukunft ist nicht vorhersehbar, aber sie ist durch Innovationen gestaltbar und wird dadurch zur Chance.
Kennen Sie Marc-Stephan Daniel? Marc-Stephan Daniel ist Organisationspsychologe und Experte für strategische Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung. Herr Daniel trainiert und coacht langjährig höchst erfolgreich Führungskräfte aller Bereiche. Presse und Teilnehmende bescheinigen ihm hervorragende Seminarqualität.
Kennen Sie Mario Neumann? Mario Neumann ist Experte im Projektmanagement-Dschungel und gibt seine intensiven Erfahrungen aus internationalen Projekten als langjähriger Management-Berater und Referent weiter. Obendrein bekam er zweimal den Internationalen Deutschen Trainingspreis, einmal den Weiterbildungs-Innovationspreis, er ist Autor einschlägiger Bücher zum Thema, Keynote-Speaker und Podcast-Produzent.