Über Google Ads, Instagram-Werbung oder neue Werbekanäle wie Clubhouse oder Tiktok liest man viel, doch sind herkömmliche Werbemedien wie die klassische E-Mail deshalb ausgestorben?
Über Google Ads, Instagram-Werbung oder neue Werbekanäle wie Clubhouse oder Tiktok liest man viel, doch sind herkömmliche Werbemedien wie die klassische E-Mail deshalb ausgestorben?
Wir haben bei unserem Experten für E-Mail-Marketing und Marketing Automation Dr. Torsten Schwarz nachgefragt und ein klares NEIN als Antwort erhalten.
Die druckfrisch veröffentlichte Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks 2022“ gibt Antworten. Denn so nutzen von den 500 wichtigsten Unternehmen 99 % E-Mail als Marketingkanal und optimieren diesen fortwährend, zum Beispiel durch den Einsatz professioneller Versandsysteme.
Hier die ersten Zahlen der aktuellen Studie:
So nutzen die 5000 wichtigsten Unternehmen
E-Mail-Marketing: (in Klammern der Vorjahreswert)
Im neuen Buch „Leitfaden Marketing Automation“ von Torsten Schwarz verraten 24 Experten, wie Unternehmen von Marketing Automation profitieren können.
In der zweiten Auflage des „Leitfaden Marketing Automation – Grundlagen, Strategien, Methoden und Praxisbeispiele“ verraten 24 Experten, welche Strategien und Methoden Erfolg versprechen. Anhand von Praxisbeispielen geben Autoren Einblicke, wie Marketing Automation schon heute in Unternehmen umgesetzt wird.
Immer mehr Unternehmen nutzen Software-Lösungen zur Automatisierung ihres Marketingprozesses. Das macht nicht nur den Workflow effizienter, sondern entbindet auch Mitarbeiter von repetitiven Aufgaben. Die Einsatzgebiete von Marketing-Automation sind vielfältig und reichen von Leadmanagement über Onboarding bis hin zum Content-Marketing. Doch noch immer herrscht Unsicherheit bei Unternehmen, was Marketing Automation zu leisten im Stande ist.
Gemeinsam mit 23 weiteren Autoren hat Herausgeber Dr. Torsten Schwarz einen umfassenden Leitfaden zusammengestellt, der Unternehmen als Orientierungshilfe für den Einsatz von Marketing Automation dienen soll. Auf 218 Seiten erfahren Marketer, was aktuell schon mit Marketing Automation möglich ist, auf welche Touchpoints es ankommt und wie die Zukunft aussehen kann. Zunächst werden in fünf Kapiteln die Grundlagen von Marketing Automation erläutert. Danach geben die Autoren einen Einblick in zehn erfolgversprechende Strategien und Methoden. Abschließend erfahren Interessenten anhand von sieben anschaulichen Praxisbeispielen, wo Marketing Automation schon heute in Unternehmen konkret angewendet wird.
Das Buch erscheint in zweiter überarbeiteter Auflage und kann für 39,90 Euro oder für 34,99 Euro als E-Book bestellt werden. Hier geht es zur kostenlosen Leseprobe.