Annette Vorpahl
Systemische Supervisorin, Organisationsberaterin, Coach (M.A.) für u.a. Team- und Organisationsentwicklung, Trainerin, zertifizierte Mediatorin und Journalistin.
2-Tage Intensiv-Seminar
Generationenspezifischen Anforderungen gerecht werden
In Deutschland arbeiten aktuell bis zu fünf Generationen Seite an Seite. Im Generationen-Mix treffen unterschiedliche Werte, Ziele und Haltungen aufeinander. Diese Unterschiede bergen aber nicht nur Konfliktpotenzial – sie bieten auch Chancen!
Ihre Aufgabe als Führungskraft eines altersgemischten Teams ist es, die Rahmenbedingungen für eine fruchtbare Zusammenarbeit zu schaffen und Ihr Team gemäß individuellen Bedürfnissen zu führen. Die Herausforderung besteht darin, das Konfliktrisiko zu minimieren und ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Im Seminar werden Methoden für die Führung altersgemischter Teams vorgestellt. Sie lernen die Besonderheiten der einzelnen Generationen kennen und auf diese einzugehen. Anhand von Beispielen aus dem Arbeitsalltag erarbeiten Sie Lösungen für schwierige Gesprächssituationen, reflektieren Ihr persönliches Führungsverhalten und erhalten praxisnahe Methoden, um Ihr Team zu vereinen.
Lebenswelten, Interessen, Werte, Haltung der Generationen
Kompetenzen der Führungskraft
Alt sein, alt werden
Altersgemischte Teams führen
Kommunikation generationengerecht gestalten
Generationenmanagement – Strategien und Methoden
Referentin
Systemische Supervisorin, Organisationsberaterin, Coach (M.A.) für u.a. Team- und Organisationsentwicklung, Trainerin, zertifizierte Mediatorin und Journalistin.
Erfolgreich international kommunizieren
Mit aktuellen Tools und Methoden zum Erfolg
Große Teams erfolgreich steuern und weiterentwickeln