Virtuell & interaktiv

Stabilität und Flexibilität – darauf kommt es jetzt an!

Resilienz: Die Krise mit innerer Stärke meistern

Jeder von uns durchlebt kleine und grosse Krisen, persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen. Nicht jede Krise ist so gross und alle Lebensbereiche umfassend wie die Corona-Krise – auch Krankheit, Streit oder Scheidung, anhaltender Stress in der Arbeit oder Unsicherheit durch einen drohenden Jobverlust können Momente oder Lebensphasen auslösen, in denen es uns nicht so gut geht. Jedoch können wir uns immer wieder auf unsere innere Stärke besinnen und so aktiv etwas für uns tun.

Für den Umgang mit unseren Befürchtungen und Ängsten brauchen wir innere Regulationskompetenz. Und wir müssen uns im Rahmen der täglich wechselnden Möglichkeiten anpassen und das Beste daraus machen, also „situationselastisch agieren“.

Das dreiteilige interaktive Online-Seminar unterstützt Sie dabei, diese Fähigkeiten zu verstehen, zu aktivieren und zu trainieren.

Es wird empfohlen sich eine Stunde zum Nacharbeiten und Vertiefen einzuplanen.

Termine: Dieses interaktive Online-Seminar besteht aus jeweils 3 Sessions. Aus Gründen der Dynamik können die Termine nicht gemixt werden.

  • 01.12.2022 / 05.12.2022 / 09.12.2022 von 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • 16.01.2023 / 19.01.2023 / 26.01.2023 von 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • 17.04.2023 / 20.04.2023 /24.04.2023 von 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • 12.06.2023 / 14.06.2023 / 19.06.2023 von 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • 27.11.2023 / 01.12.2023 / 04.12.2023 von 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Impulse, Kurztest, Selbstreflexionen sowie Transferaufgaben zwischen den Online-Seminar-Modulen

Unverbindliche Reservierung

Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns die Kapazität der Veranstaltung besser zu planen.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.