2-Tage Intensiv-Seminar

Arbeitsrecht clever umgesetzt – Handlungsspielräume kennen und nutzen

Arbeitsrecht für Personaler/innen

Der operative HR-Alltag stößt immer wieder auf arbeitsrechtliche Herausforderungen. Konflikte können entstehen, die arbeitsrechtlich gelöst werden müssen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Rüstzeug, um arbeitsrechtliche Problemfelder frühzeitig zu erkennen, rechtlich korrekt einzuordnen und souverän zu handeln. In kompakter Form werden die zehn häufigsten arbeitsrechtlichen „Baustellen“ aus der Unternehmenspraxis aufgegriffen – praxisnah, verständlich und mit konkreten Handlungsoptionen. Sie erfahren, was Führungskräfte tatsächlich „dürfen“, kennen die relevanten Paragraphen im Arbeitsrecht, wissen wo typische Stolperfallen liegen und wie sich rechtssichere Lösungen auch im Spannungsfeld zwischen Recht, Führung und Unternehmenskultur umsetzen lassen.


Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Arbeitsverträge rechtssicher gestalten
  • Die Vergütung: Entgeltfindung, variable Anreizsysteme, Entgelttransparenzgesetz
  • Low-Performer professionell begleiten und Fehlzeiten souverän managen
  • Arbeitszeit gestalten, erfassen und dokumentieren
  • Von der Abmahnung zur Kündigung: wie Arbeitsverhältnisse rechtssicher beendet werden
  • Mit dem Betriebsrat auf Augenhöhe – Beteiligungsrechte verstehen

Unverbindliche Reservierung

Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns die Kapazität der Veranstaltung besser zu planen.

Es gelten unsere AGB und Teilnahme­bedingungen. Sie haben diese gelesen und akzeptieren diese.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Sie haben diese zur Kenntnis genommen.