1-Tag Intensiv-Seminar

Rechtssicher umstellen, Prozesse effizient gestalten

E-Rechnungen erfolgreich einführen

Die Einführung der E-Rechnungspflicht ab 2025 markiert einen tiefgreifenden Wandel im Rechnungswesen. Dieses Intensiv-Seminar vermittelt praxisnah, wie Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen rechtssicher erfüllen und gleichzeitig Potenziale zur Prozessoptimierung und Digitalisierung nutzen. Anhand aktueller Vorgaben, technischer Standards und konkreter Anwendungsfälle erhalten Sie das Rüstzeug für eine erfolgreiche Umstellung – von ZUGFeRD und XRechnung über Verfahrensdokumentation bis zur Einbindung in bestehende Buchhaltungssysteme.


Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Überblick über die rechtlichen Grundlagen: § 14 UStG, GoBD, E-Rechnungsverordnung
  • Unterschiede und Anwendung von PDF, ZUGFeRD und XRechnung im Bereich B2B und B2G
  • Formate, Fristen, Pflichten, typische Fehlerquellen
  • Technische Anforderungen an Software-Systeme
  • Verfahrensdokumentation nach GoBD
  • Einführung in digitale Meldepflichten und Echtzeitberichterstattung im Rahmen von ViDA

Unverbindliche Reservierung

Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns die Kapazität der Veranstaltung besser zu planen.

Ich habe die AGB und Teilnahme­bedingungen gelesen und akzeptiert.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.