Dr. Bernhard Rosenberger
Berater für strategisches Personalmanagement und geschäftsführender Gesellschafter von Rosenberger+Company, erfolgreicher Buchautor und Referent
1-Tag Intensiv-Seminar
Souveräne Steuerung in turbulenten Zeiten
Die Herausforderungen für HR sind größer denn je, doch gerade in schwierigen Zeiten spielen Personalabteilungen eine entscheidende Rolle und können die Zukunft des Unternehmens aktiv mitgestalten.
Dieses Seminar bietet praxisnahe Strategien und innovative Ansätze, um Ihre Personalabteilung als Impulsgeber zu positionieren. Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Krisenmanagement und bei der Krisenkommunikation ankommt. Sie erkennen, wie Sie in Krisenzeiten das Vertrauen in Sie und Ihre Führungskräfte aufrechterhalten und damit Ihre Mitarbeitenden effektiv binden.
Zudem werfen wir einen Blick auf die Gestaltung einer nachhaltigen Personalentwicklung und erarbeiten Konzepte zur Förderung einer wertbasierten Unternehmenskultur. Auch der sinnvolle Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im HR sowie der rechtliche Rahmen werden betrachtet. Durch die professionelle Gestaltung dieser Themenfelder kann HR sich als souveräne Schaltzentrale in der Krise positionieren.
Referenten
Berater für strategisches Personalmanagement und geschäftsführender Gesellschafter von Rosenberger+Company, erfolgreicher Buchautor und Referent
Fachanwalt, spezialisiert auf Beratung und Vertretung von Unternehmen, Führungskräften und Arbeitnehmern im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht
mehr
Fachanwalt, spezialisiert auf Beratung und Vertretung von Unternehmen, Führungskräften und Arbeitnehmern im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht
Beraterin für die Bereiche Konfliktmanagement, Performance Management, DEI, interkulturelle und virtuelle Zusammenarbeit
mehr
Beraterin für die Bereiche Konfliktmanagement, Performance Management, DEI, interkulturelle und virtuelle Zusammenarbeit. Der Fokus liegt auf der Arbeit mit erfahrenen sowie angehenden Führungskräften im Zusammenspiel von Führung, Leistung und Teamdynamiken.
Berater mit Schwerpunkt Strategie, Change-Kommunikation, Entwicklung innovativer Teams. Mitglied der Geschäftsleitung von Rosenberger+Company, erfolgreicher Referent, Keynote Speaker und Buchautor
HR-Strategien erfolgreich gestalten und nachhaltig umsetzen
Als Inhouse-Veranstaltung buchen.
ChatGPT & Co. im HR-Bereich
HR ist ein zentraler Impulsgeber und trägt aktiv zur Bewältigung von Krisen bei. Durch eine gezielte Personalstrategie, Krisenkommunikation und vertrauensbildende Maßnahmen hilft HR, Mitarbeitende zu binden und den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern.
Offene Krisenkommunikation, klare Strukturen und eine transparente Führung sind essenziell. HR kann mit gezielten Maßnahmen das Vertrauen der Belegschaft stärken, Ängste abbauen und Mitarbeitermotivation fördern.
Eine nachhaltige Personalentwicklung setzt auf gezielte Weiterbildungen, eine klare Talentförderung und den Einsatz von KI-gestützten Tools zur Optimierung von HR-Prozessen.
Künstliche Intelligenz und digitale Tools automatisieren zeitaufwendige Prozesse wie Recruiting, Talentmanagement und Weiterbildung. Dadurch bleibt HR handlungsfähig und kann strategische Maßnahmen effizient umsetzen.
Change-Management-Strategien setzen auf eine offene Kommunikation, klare Zielvorgaben und die Einbindung aller Beteiligten. Schulungen und Workshops helfen Führungskräften, Veränderungen erfolgreich zu steuern.
Unternehmen mit einer starken, wertebasierten Unternehmenskultur sind widerstandsfähiger. Sie schaffen eine Vertrauenskultur, die sich positiv auf die Mitarbeiterbindung und die Motivation auswirkt.
Neben einer klaren Personalstrategie sind attraktive Arbeitsbedingungen, Karriereperspektiven und eine transparente Kommunikation essenziell. Flexible Arbeitsmodelle und individuelle Weiterbildungsangebote stärken die Mitarbeiterbindung.
In Krisenzeiten spielen Themen wie Kurzarbeit, Kündigungsrecht und Arbeitszeitanpassungen eine zentrale Rolle. Unternehmen sollten sich frühzeitig über relevante arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen informieren, um rechtssicher zu agieren.
HR sollte sich proaktiv als Impulsgeber positionieren, durch datenbasierte Analysen Entscheidungsträger unterstützen und durch vorausschauende Personalstrategien nachhaltige Lösungen bieten.
Erfolgreiche Unternehmen setzen auf agile Führung, digitale Lösungen und wertorientierte Personalentwicklung. Erfahrungswerte aus anderen Unternehmen zeigen, wie durch kluge Krisenstrategien langfristige Stabilität erreicht werden kann.