Seit Februar 2025 sind Unternehmen gemäß der KI-Schulungspflicht (Art. 4 KI-VO) verpflichtet, Ihre Mitarbeitenden zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im beruflichen Umfeld zu schulen. Dabei geht es darum, Kompetenzen zum sicheren und datenschutzkonformen KI-Einsatz zu entwickeln und Risiken zu beurteilen, um Sicherheitslücken vermeiden zu können. Die KI-Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse über den sicheren und rechtlich konformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen.
Als KI-Manager/-in, KI- oder IT-Beauftragte/-r oder Führungskraft sind Sie nun in der Verantwortung dieser Schulungspflicht nachzukommen. Aber wie lässt sich dieses Thema strukturiert angehen? Welche Inhalte müssen vermittelt werden und wie lassen sich Mitarbeitende didaktisch möglichst effektiv schulen? Dieses Seminar gibt Ihnen das Rüstzeug an die Hand, die KI-Schulung in Ihrem Unternehmen eigenständig und professionell durchzuführen. Lernen Sie, welche Inhalte an die Belegschaft zu vermitteln sind und wie Sie dieses Wissen möglichst nachhaltig, effektiv und strukturiert schulen.
Inhouse-Schulungen zur KI‑Schulungspflicht – direkt bei Ihnen vor Ort!
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Mitarbeitenden effizient und praxisnah zur neuen KI-Schulungspflicht weiterzubilden – bequem in Ihrem Unternehmen! Unsere Inhouse-Schulungen bieten Ihnen maximale Flexibilität und eine maßgeschneiderte Lernerfahrung für Ihr Team.
- Pflichtschulung gemäß KI-VO: Diese Schulung richtet sich an alle Mitarbeitenden und vermittelt die erforderlichen Kenntnisse zur Einhaltung der KI-Verordnung.
- Train-the-Trainer-Schulung: Hier werden einzelne Mitarbeitende gezielt darauf vorbereitet, das erworbene Wissen intern weiterzugeben und eigene Schulungen im Unternehmen durchzuführen.
Halbtägige Schulung mit praxisnahen Inhalten
Effizientes Lernen in kleinen Gruppen – maximale Gruppengröße: 30 Personen
Individuelle Betreuung – größere Gruppen werden aufgeteilt, um ausreichend Zeit für Fragen und interaktive Diskussionen zu gewährleisten
Jetzt unverbindlich anfragen