1-Tag Intensiv-Seminar

Praxisnaher Umgang mit Unternehmensänderungen

Restrukturierung – Herausforderung für die Personalarbeit

Der Praxisfall Interessenausgleich und Sozialplan stellt den Personalbereich vor die Herausforderung, die Verhandlungen vorzubereiten, zu führen und die Ergebnisse zu vertreten. Wie ist das Vorgehen, wie die Verhandlungsführung, wie ist die Auseinandersetzung mit Betriebsrat und Gewerkschaft, was sind Rechtsgrundlagen, Taktiken und Erfolgsrezepte. In diesem Seminar werden anhand eines Praxisfalles die Szenarien ausgearbeitet und erläutert. Dabei ist nicht nur das arbeitsrechtliche Handwerkszeug gefragt, es geht auch um Machtkonstellationen, Verhandlungstaktik und den Umgang mit dem Sozialpartner/-innen. Den richtigen Ton treffen, die arbeitsrechtlich machbare Lösung finden und das unternehmerische Ziel einhalten, das ist die Herausforderung für die HR-Bereiche.


Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Vorbereitung von Betriebsratsverhandlungen bei Restrukturierungen und Betriebsänderungen
  • Effektive Verhandlungsstrategien entwickeln
  • In der Arena: Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
  • Herausforderung Kommunikation im Krisenfall
  • Rolle und Aufgabe der Führungskräfte
  • Fit in den arbeitsrechtlichen Grundlagen
  • Checkliste für den Gang durch die Verhandlungen

Unverbindliche Reservierung

Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns die Kapazität der Veranstaltung besser zu planen.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.