Marcus Schwarzbach
Berater in Mitbestimmungsfragen und Fachautor, hohe Praxiserfahrung in der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat
2-Tage Intensiv-Seminar
Die Zusammenarbeit mit dem BR erfolgreich gestalten – Rechtliche Fallen vermeiden
Für Führungskräfte ist es wichtig, den Umfang und die Grenzen der Beteiligungsrechte des Betriebsrats zu kennen sowie über die Informationspflichten als Arbeitgeber Bescheid zu wissen. Nur so ist es möglich, die Betriebsratsarbeit im Interesse des Unternehmens zu steuern und rechtliche Fallen zu vermeiden. Immer wieder gibt es gesetzliche Änderungen oder Beschlüsse, die auch den Betriebsrat auf den Plan rufen (z. B. der neue BAG Beschluss mit der Verpflichtung einer Zeitverfassung für alle Betriebe).
In unserem Intensiv-Seminar wird Ihnen der rechtliche Rahmen der Betriebsratsarbeit aufgezeigt und durch praxisbezogene Darstellungen verständlich erläutert - auch für juristische Laien. Darüber hinaus erhalten Sie diverse Anregungen, wie Sie die Zusammenarbeit mit Ihrem Betriebsrat konstruktiv gestalten können.
Lernen Sie im Intensiv-Seminar "Umgang mit dem Betriebsrat" den Umfang und die Grenzen der Beteiligungsrechte des Betriebsrats kennen. Erfahren Sie, wie Sie den Betriebsrat bei betrieblichen Veränderungen richtig einbeziehen. Zusätzlich erhalten Sie im Seminar "Umgang mit dem Betriebsrat" einen Leitfaden, wie Sie Gespräche mit dem Betriebsrat konstruktiv gestalten.
Referent
Berater in Mitbestimmungsfragen und Fachautor, hohe Praxiserfahrung in der Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat
Fallstricke vermeiden: Rechtssicherheit in schwierigen Führungssituationen
Juristisches Wissen für eine rechtssichere Vertragsgestaltung