3-Tage Zertifikatslehrgang

Instandhaltung von Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen

Der/die Instandhaltungsmanager/in

Aufgrund steigender Kundenanforderungen, stetigem Lagerabbau und unplanbarer Auftragseingänge werden die Anforderungen an die Instandhaltung von Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen immer höher. Treten Störungen auf, kann dies schnell zu langen Stillständen, Kundenverlust und hohen Kosten führen. Nur durch aktuelle Strategien, effiziente Organisation und zielorientiertes Controlling in der Instandhaltung können diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden! Unser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Fachwissen sowie wirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse für eine professionelle Instandhaltung. Es wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie den Spagat zwischen Kostendruck und Anlagenverfügbarkeit bewältigen können.


Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Grundlagen und Anforderungen an den Instandhaltungsmanager
  • Die richtige Strategieentscheidung führt zur erfolgreichen Instandhaltung (IH)
  • Vom Kostentreiber zum Nutzenaspekt – Der Instandhalter als Prozessoptimierer
  • Einflussgrößen auf die Kosten von Stillständen
  • Störungen schnell, zielgerichtet und nachhaltig beheben
  • Schwachstellen systematisch aufdecken und beseitigen
  • Verbesserungsprojekte kontinuierlich initiieren
  • Kennzahlenbasierte Führungs- und Steuerungsinstrumente
  • Moderne Instandhaltungsplanungs- und Steuerungssysteme

Unverbindliche Reservierung

Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns die Kapazität der Veranstaltung besser zu planen.

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.