Über Körpersprache

Samy Molcho ist DER weltweit bekannte Experte für Körpersprache. Seine Erkenntnisse, die Fach- und Führungskräfte aus aller Welt begeistern, hat er durch jahrzehntelange erfolgreiche Arbeit gewonnen. Dieses Wissen gibt Samy Molcho in unseren exklusiven Veranstaltungen weiter. Hier ein Beitrag von Prof. Samy Molcho, Experte für Körpersprache:

Mediation

Um Informationen zu bekommen, müssen wir uns öffnen. Dafür müssen wir bereit sein unsere Grenzen (Arme) zu öffnen, und um Nähe und eine Verschmelzung mit etwas Fremden zu ermöglichen.

In den verschiedenen Beziehungsnetzen der Gesellschaft sind wir auf einander angewiesen, nicht gegeneinander zu kämpfen, sondern miteinander die Balance zu halten.

In ihrer ursprünglichen Funktion sind Körpersignale in der Tat eindeutig. In der Interpretation sind sie nicht mehr eindeutig. Es kommt hier leicht zu einem Konflikt mit der Umgebung. Man wird fragen müssen, wie ein und dieselbe Bewegung auf verschiedene Personen wirkt, von denen jede einen anderen Raster des Aufnehmens hat, einen Raster von Erwartung und Absicht. Unter diesem Aspekt wird interpretiert, und damit jede Bewegung unterschiedlich interpretiert.

Partnerschaft ist Kommunikation

Wer das Feedback des Partners/Kollegen übergeht, lässt Möglichkeiten ungenutzt.

Wesentliche Ziele werden überhaupt nur erreicht, wenn beide Partner/Kollegen aufeinander hören. Die Notwendigkeit der Rückmeldung ist unbequem. Dialog ist mühsam, und manche Antwort wird uns nicht gefallen, wir wissen es im Vorhinein. Deshalb rennen wir häufig einfach weiter, und zwar einzig aus dem Grund, die unerwünschte Antwort nicht hören zu müssen – und sind doch meist von ihrer Wahrheit überzeugt. Auch ein Kunde, der Schwierigkeiten sieht, wo wir keine sehen, wird erst dann zum Partner, wenn er seine Sicht der Dinge verständlich machen kann.

Feedback eröffnet Möglichkeiten, aus Kommunikation entsteht Partnerschaft. Wir fürchten uns oft, ein Ziel, das wir anstreben, zu benennen, und zwar aus Angst, das Ziel nicht erreichen zu können und als Versager dazustehen

Teamarbeit

Teamarbeit ist nicht mit Demokratie gleichzusetzen, die ein freiwilliges Zurückstehen der Minderheit verlangt. Teamarbeit verlangt die hundertprozentige Abstimmung mit allen Beteiligten.

Geschrieben von: Prof. Samy Molcho

Internationale Kapazität auf dem Gebiet der Körpersprache, Regisseur und Bestseller-Autor zum Thema Körpersprache. Er erlangte als Meister der Pantomime internationalen Ruhm an berühmten Theatern der ganzen Welt und lehrte an der Universität für Musik und darstellende Kunst am Max-Reinhardt-Seminar in Wien.

Unsere Seminarempfehlung

2-Tage Intensiv-Seminar
Körpersprache des Erfolgs
Ihr Referent: Samy Molcho

Samy Molcho: Körpersprache des Erfolgs