Interaktive und motivierende Funktionen in MS TEAMS zielgerichtet einsetzen
- Vom passiven Zuhörer zur produktiven Teilnahme: Das Team aktivieren und die Beteiligung bei virtuellen Meetings erhöhen
- Möglichkeiten mit Hilfe der Personen-Liste das Team einzubinden
- Direktes Feedback auch im virtuellen Raum – den Chat nutzen, um Abfragen und Bewertungen zu erzielen
- Die Gefühls-Ebene nicht außer Acht lassen: Reaktionen sinnvoll einsetzen, um eine persönliche Stimmung zu erzeugen
- Ansichten als Stimmungsbarometer des Teams nutzen
Abwechslungsreiche und produktive Meeting-Dynamiken erzielen
- Informationen wirkungsvoll präsentieren
- Informationen teilen und dauerhaft für alle Beteiligten zugänglich machen
- Die Unterschiedlichen Breakout-Sessions und deren passender Einsatz für jedes Meeting
- Interaktiver Einsatz von MS Whiteboard
Wirkung und Nachhaltigkeit durch MS TEAMS im Team erzeugen
- Effektive Planung von Meetings
- Zielgerichtet und verbindlich zu Meetings einladen
- Eine gute Meeting-Kultur im virtuellen Raum initialisieren
- Optionen von MS TEAMS gemeinsam an Dokumenten und Projekten zu arbeiten
- Auch in virtuellen Projekten behält das Team den Überblick – aber wie?
- Durch Life-Dokumentationen eine höhere Nachhaltigkeit von Meetings erzielen
Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen aller Ebenen und Bereiche, die die Kollaboration im Team durch Microsoft Teams fördern möchten.