Der/die Produktionsleiter/in
Kompaktwissen zur effektiven Steuerung der Produktion
- 23.05. - 25.05.23, Stuttgart
- 27.06. - 29.06.23, online
- 26.09. - 28.09.23, Frankfurt am Main
- ...
Die Produktion bildet oft, zusammen mit den Bereichen Einkauf und Logistik, die Basis der Wertschöpfungskette eines Unternehmens. Um international wettbewerbsfähig zu sein, sind folgende Gegebenheiten entscheidend: effiziente und schlanke Prozesse, bestmögliche Verfügbarkeiten von Maschinen und eine optimale Auslastung sowie niedrige Bestände. Außerdem ist in der Produktionswirtschaft die Kennzahlentransparenz enorm wichtig. Unsere Seminare zeigen Ihnen Optimierungspotenziale auf und unterstützen Sie mit punktgenauem Praxiswissen.
Kompaktwissen zur effektiven Steuerung der Produktion
Instandhaltung von Werkzeugmaschinen und Produktionsanlagen
Lernen Sie im Seminar Prozesse und Ressourcen zu optimieren
Systeme und Kennzahlen zur effizienten Steuerung der Produktion im digitalen Zeitalter
Praxisseminar: Aufbau flexibler Schichtplansysteme
Sichere FTS planen und betreiben, teure Fehlinvestitionen vermeiden!
Lernen Sie im Seminar, wie Sie Veränderungen beim Umbau Ihrer Altmaschinen effizient und rechtskonform realisieren!
Anforderungen gemäß Maschinenrichtlinie (MaschRL) und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) kennen und praktisch umsetzen!
Neuheiten in der DIN EN 60204-1 – Der wichtigsten Norm für die elektrische Ausrüstung für Maschinen
Nach dieser Weiterbildung führen Sie Lieferantenaudits von A–Z professionell durch!
Lernen Sie die Grundlagen für ein erfolgreiches Lieferantenmanagement im Seminar kennen!