1. Tag
Zeitmanagement – der Weg zu mehr Effizienz, Effektivität und Spitzenleistung
- Selbstcheck: Ordnen Sie Ihren persönlichen Arbeitsstil richtig ein:
- Was funktioniert gut, was funktioniert weniger gut?
- Welcher Zeittyp sind Sie?
- Welche Rolle spielen persönliche Stärken und Werte für unsere Handlungen
- Vernünftige und erreichbare Ziele setzen und die notwendigen Aufgaben priorisieren
- Waste of Time: Zeitfresser identifizieren und eliminieren
- Konzentration bitte! Entwicklung eigener Lösungsansätze zur Minimierung von Störungen
- Die Kunst „Nein“ zu sagen
- Aufgaben annehmen und ablehnen
2. Tag
Die optimale Organisation des eigenen Arbeitsalltages
- Die tägliche Informationsflut in den Griff bekommen
- Meetings und Besprechungen optimal planen und vorbereiten
Zeit sparen durch effektives E-Mail Management mit Outlook
- Regeln, Flaggen, Kategorien – Struktur und Ordnung im Posteingang
- Löschen, aufbewahren oder ausdrucken? Sinnvolle Archivierungssysteme
- Kommen Sie auf den Punkt – professionelle und zeitsparende E-Mail-Kommunikation
- Regeln für gute Betreffzeilen
- Struktur einer „guten“ E-Mail
- CC und BCC richtig nutzen
- Best Practice: Umgang mit der E-Mail
- E-Mail-Flut nach dem Urlaub
- Sinnvolle Routinen aufbauen
Delegieren nach dem Reifegradmodell
- Aufgaben erfolgreich übertragen und kontrollieren
- Freiräume für wesentliche Aufgaben schaffen
Erfolgreiches Selbstmanagement im täglichen Stress
- Eigenmotivation vs. Fremdmotivation
- Hilfreicher Umgang mit Druck, Belastungen, Stress und Co.
- Möglichkeiten zur Stressbewältigung und -prävention
- Always on statt 9 to 5 – Work-Life-Balance in der heutigen Zeit
- Zeit- und Selbstmanagement im Berufsalltag anwenden
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte sowie an Mitarbeiter/-innen aller Ebenen und Bereiche, die Ihr persönliches Zeit- und Selbstmanagement optimieren möchten.