1-Tag Online-Schulung

Einsatz von KI zur Optimierung von Effektivität und Genauigkeit

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweis­pflicht von KI-Kompetenz

KI in der Buchhaltung

Die Anforderungen an Genauigkeit und Effizienz in der Buchhaltung nehmen stetig zu. Künstliche Intelligenz (KI) bietet hier wertvolle Unterstützung: Sie kann Prozesse automatisieren, Fehlerquellen verringern und die Transparenz in der Datenverarbeitung erhöhen.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie sich KI-gestützte Werkzeuge sinnvoll in den buchhalterischen Alltag integrieren lassen. Der Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung typischer Aufgaben – etwa bei der Belegverarbeitung, der Rechnungsprüfung oder der Kontenabstimmung. Sie lernen, wie moderne KI-Systeme, insbesondere Large Language Models (LLMs) wie GPT, dabei helfen können, Buchungsfehler frühzeitig zu erkennen, Abstimmprozesse effizienter zu gestalten und die Qualität der Finanzdaten zu verbessern.

Ergänzend dazu erhalten Sie Methoden zur klaren Darstellung komplexer Finanzinformationen und arbeiten mit realitätsnahen Datensätzen und typischen Anwendungsfällen. Ziel ist es, den praktischen Nutzen von KI erfahrbar zu machen und den sicheren Umgang mit den relevanten Werkzeugen zu trainieren.


Die Schwerpunkte Ihrer Weiterbildung

  • Grundlagen des Prompt Engineering
  • KI-Tools und -Technologien für das Finanzmanagement
  • Fortgeschrittene Methoden: Megaprompts und Threads
  • Praxisanwendungen: Finanzanalyse, Kennzahlenberechnung, KI-gestütztes Risikomanagement
  • Best Practices & Tools: ChatGPT, Perplexity.ai, DeepL
  • Ethik und Datenschutz in der KI-Anwendung

Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Seminar ist kein eigener ChatGPT-Account erforderlich, es wird jedoch empfohlen, vor Beginn des Seminars einen solchen Account anzulegen, um aktiv mitarbeiten zu können. Hierfür ist der kostenlose ChatGPT-Account, der Zugang zur Version 3.5 bietet, vollkommen ausreichend. Die Einrichtung des Accounts erfolgt auf eigene Verantwortung und setzt die Anerkennung der Nutzungsbedingungen von ChatGPT voraus.

Unverbindliche Reservierung

Mit Ihrer Reservierung helfen Sie uns die Kapazität der Veranstaltung besser zu planen.

Ich habe die AGB und Teilnahme­bedingungen gelesen und akzeptiert.
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, denen Sie hiermit ausdrücklich zustimmen.