Eric Quast
Experte für Transformation und Unternehmenswandel, Agile- und Persönlichkeitscoach, über zehn Jahre Führungs- und Managementerfahrung, u. a. als Prokurist, Head of Trading und Board Member, seit über fünf Jahren als Executive Coach tätig.
2-Tage Intensiv-Seminar
Dem Fachkräftemangel durch ein positives Miteinander entgegenwirken
Studien haben ergeben, dass weder das Gehalt noch anfallende Überstunden die größten Frustfaktoren für Angestellte darstellen, sondern fehlende Wertschätzung. Viele Unternehmen agieren noch nach der Maxime „Nicht gemeckert ist Lob genug“, aber in der heutigen Arbeitswelt mit dem bestehendem Fachkräftemangel muss ein Umdenken stattfinden.
In diesem Intensiv-Seminar wird tief in das Herz der Unternehmenskultur eingetaucht und untersucht, wie diese sich in Zeiten rasanter Transformation entwickelt. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Unternehmenskultur und warum Wertschätzung ein zentraler Pfeiler für eine erfolgreiche und positive Organisationskultur ist. Es werden die Herausforderungen durchleuchtet, denen Unternehmen im digitalen Zeitalter gegenüberstehen. Dabei wird Ihnen aufgezeigt, wie Kulturwandel sowohl gelingen als auch scheitern kann. Dieses Seminar bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Ansätze und Methoden, um Veränderungen erfolgreich zu gestalten und Widerstände in der Organisation zu überwinden.
Unternehmenskultur in Zeiten des Wandels
Begriff und Bedeutung der Unternehmenskultur
Anforderungen in der digitalen Transformation
Voraussetzungen einer positiven Unternehmenskultur
Bedeutung und Umsetzung von Wertschätzung in der Organisation
Kulturwandel in Organisationen
Die Rolle der Führung für eine wertschätzende Unternehmenskultur
Grundlagen der Organisationsentwicklung
Aufbrechen verkrusteter Muster in Organisationen
Workshop
Referent
Experte für Transformation und Unternehmenswandel, Agile- und Persönlichkeitscoach, über zehn Jahre Führungs- und Managementerfahrung, u. a. als Prokurist, Head of Trading und Board Member, seit über fünf Jahren als Executive Coach tätig.